WILLKOMMEN BEIM OUTFLUENCE CONTENT CAMP 2018




Die Sonne brennt und die letzten Vorbereitungen laufen. Zusammen mit 10 Teilnehmern wollen wir die nächsten fünf Tage im Wilberghof-Buchet im bayerischen Nationalwald verbringen. Wieso? Zusammen mit einem professionellen Fotografen, interessanten Vorträgen und spannenden Aktivitäten wollen wir mit unseren Kooperationspartnern, den Marken STEINER-Optik, Auer Packaging, Waldkauz und 12 Survivors, kreativen und ausdrucksstarken Content generieren.
Die Stimmung bei der Begrüßung ist toll. Durch Social Media kennt man die anderen Teilnehmer teilweise und trifft sich nun das erste mal persönlich. Zusammen besprechen wir beim ersten gemeinsamen Abendessen die Planung des heutigen Abends. Zwei Teams brechen nach dem Abendessen zum ersten Ansitz auf, während die restliche Gruppe den Abend gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lässt.
Kaffee belebt die Geister und so starten wir nach einem ausgiebigen Frühstück in den ersten Tag. Dr. Anna Martinsohn, die Pressesprecherin vom deutschen Jagdverband, eröffnet den Tag mit einem interessanten Beitrag zur Verantwortung auf Social Media und den politischen Einfluss von Influencern. Anschließend erzählt Andreas, vielen bekannt unter dem Namen »Dreispross«, über seine Erfahrungen auf YouTube, Facebook, Instagram und Co. sowie seinen persönlichen Do´s and Dont´s. Fachliche und wichtige Unterhaltungen werden geführt und es herrscht eine hohe Akzeptanz gegenüber der Meinung der anderen Teilnehmer.
Die Sonne kommt zur Mittagszeit raus und um das gelernte zu verarbeiten legen wir eine Pause ein, um uns mit einem leckeren Mittagessen zu stärken und ein wenig frische Luft zu schnappen. Joni, unser Fotograf, zeigt uns dann, welche Tipps und Tricks er auf Lager hat, um das perfekte Bild zu schießen. Mit seiner charmanten Schweizer Art spricht er über Licht, Stil und vor allem darüber den perfekten Zeitpunkt zu finden. Last but not least hält Laura vom Team Outfluence einen Vortrag zum Thema Kennzeichnung von Werbung auf Social Media. Für uns und die Teilnehmer ein sehr wichtiges Thema, da es gerade hier oft noch viele offene Fragen auf Seiten der Influencer und der Firmen gibt. Zusammen erarbeiten wir uns hier neues Wissen und beenden damit unseren Tag zum Thema Vorträge.
Im Verlauf des Abends werden zusammen mit Anna vom DJV ein paar Bilder gemacht, bis uns um halb neun die Nachricht erreicht, dass eine unsere Teilnehmerin erfolgreich einen Bock erlegen konnte. Alle kommen zusammen und freuen sich mit der Erlegerin. Zusammen lassen wir den Abend dann gemütlich am Stammtisch ausklingen und alle gehen mit guter Laune auf ihre Zimmer.
Wind und starker Regen wecken uns am nächsten Morgen. Ursprünglich stand für einige Teilnehmer eine vier stündige Wanderung über die Tschechische Grenze an, aber spontan wird umorganisiert. Ein Teil der Gruppe bricht Vormittags zum gemeinsamen Angeln mit einem professionellen Angel-Guide auf, während die anderen Teilnehmer, nachdem es etwas aufgeklart hat, zu einer kürzeren Wandertour aufbrechen. Der Tag vergeht wie im Flug, es entstehen traumhafte Bilder und es werden einige Fische gefangen. Müde aber glücklich kehren die Teilnehmer am Nachmittag zurück und jeder berichtet von seinen Highlights.
Man lernt nie aus, dass war unser Motto für den Donnerstag. Kurse zum Thema Messerschleifen und Zerwirken standen auf dem Programm und die Teilnehmer konnten neue Fertigkeiten lernen oder ihre bestehenden verbessern. Harald, der Leiter des Workshops, zog mit seiner Begeisterung für das perfekt geschärfte Messer alle in seinen Bann und die Stimmung war grandios. Hoch motiviert zogen nach dem Mittagessen die Teilnehmer los um Fotos zu machen. Das Neugelernte wurde sofort umgesetzt und so entstanden tolle und authentische Aufnahmen. Beim gemeinsamen Kochen wurden dann leckere Rehburger und Fisch zubereitet, denn unser Ziel war es nur selbsterlegtes Fleisch zum Grillen zu verarbeiten
Der Abschied nahte und so kamen Abends noch einmal alle Teilnehmer am Lagerfeuer zusammen. Es wurden Marshmallows gegrillt und zum Klang der Gitarre gemeinsam gesungen. Man ließ die letzten Tage Revue passieren – was hatte man gelernt oder was waren die persönlichen Highlights? Das warme Feuer und die tolle Stimmung ließ uns lange verweilen bis am Ende doch die Müdigkeit siegte.
»Wir kamen als Fremde und gingen als Freunde« – dieser Spruch spiegelt die Stimmung des Outfluence Content Camps 2018 perfekt wieder. Man kannte zwar die Accounts der anderen über Social Media aber in den letzten Tagen entstanden tolle Gespräche und auch Freundschaften. Die Natur verbindet und wir hätten uns keine harmonischere und bessere Gruppe wünschen können.