Vom Lebewesen zum Lebensmittel




Lange Jahre war ich Vegetarier. Aus Überzeugung: Nichts essen, was mal Augen hatte, die Tiere einfach mal in Ruhe lassen, Fleisch ist Mord – das ganze Programm. Inzwischen habe ich ein Gewehr, einen Jagdhund und blogge auf haut-gout.de darüber, wie ich Rehe, Wildschweine und andere Tiere erlege, verarbeite und schließlich zubereite.
Tiere esse ich wieder, sprichwörtlich von nose to tail und mit höchstem Genuss – wenn ich sie selbst getötet und verarbeitet habe. Verantwortung für meine Ernährung zu übernehmen bedeutet für mich, mich nicht nur auf Stempel, Siegel und Zertifikate zu verlassen, sondern mir selbst die Hände schmutzig zu machen. Ich lebe gerne und bewusst auf dem Land, halte Wachteln, fange manchmal Fische und gehe viel auf die Jagd. Nicht, um mich als kauziger Eigenbrötler von der zivilisierten Gesellschaft abzuwenden, sondern einfach, weil dieses Leben mir riesigen Spaß macht.
Spaß macht mir auch die Arbeit an haut-gout.de: Wildrezepte, Verarbeitungs- und Zubereitungstipps, Naturfotos, Beobachtungen und Erlebnisse aus dem Wald, Texte zu verantwortungsvollem Fleischkonsum… Mindestens einen neuen Beitrag veröffentliche ich jede Woche auf dem Blog. Ein klassischer Foodblog ist haut-gout.de nicht, obwohl es viel um Lebensmittel geht. Das Lebensgefühl hinter der Jagd steht für mich klar im Vordergrund. Jäger zu sein bedeutet für mich, mich intensiv mit Lebensraum und -rhythmus der Wildtiere zu beschäftigen. Es ist wunderbar, viel Zeit in der Natur (soweit man diesen Begriff für unsere Kulturlandschaft verwenden kann…) zu verbringen und zu versuchen, sich in das Wild hineinzufühlen um sein Verhalten immer besser zu verstehen. Ganz nebenbei wandern so außerdem Kräuter, Pilze und Beeren aus dem Revier in meine Küche.
Damit begonnen zu bloggen, habe ich Ende 2015. Ich wollte und will um mich mit anderen Menschen über Wild und Wildrezepte austauschen und neues lernen. Die Arbeit an der Seite ist für mich eine stetige Motivation, neue Rezepte auszuprobieren, öfter die Kamera mitzunehmen und Erlebnisse auch mal aufzuschreiben. Neben dem eigentlichen Blog betreibe ich mittlerweile auch zugehörige Seiten auf Facebook, Instagram und Flipboard und habe viele tolle Menschen über haut-gout.de kennengelernt. Outfluence bietet mir die Möglichkeit, meinen Blog weiter zu professionalisieren – ich freue mich auf die Zusammenarbeit!