x

Kontaktformular.

Bitte fülle alle Felder vollständig aus. Mit dem Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen. Nachdem Du das Formular abgesendet hast, werden wir uns so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung setzen.






Bitte beweisen Sie ein Mensch zu sein und wählen Sie das Flugzeug aus.

EVENTS

The Baltic Sea Circle

Sandra / 26.03.2020

The Baltic Sea Circle Mindestens 20 Jahre alte Autos, rund 7.500 Kilometer, in 16 Tagen um die Ostsee, kein GPS und keine Autobahnen – und das Alles für den guten... weiterlesen

Allgemein

Authentizität für Unternehmen

Marius / 26.02.2020

Während des täglichen Konsums von Instagram, Facebook und anderen sozialen Netzwerken stolpert man ab und zu über tote Unternehmenskanäle. Viele Unternehmen starten voller Tatendrang in die Welt des Social Media,... weiterlesen

Allgemein

Bergjagd Camp 2019

Dominik Imhof / 15.09.2019

Die Bergjagd ist für viele so nah und doch so fern. Mit diesem Grundgedanken beschloss ich ein Event in die Welt zu rufen, welches einigen Personen die Möglichkeit bieten soll... weiterlesen

EVENTS

Outfluence Content Camp 2019

Maximilian Schütz / 27.08.2019

Zusammen mit weiteren elf Teilnehmern lud mich die Agentur Outfluence zum Content Camp 2019 (OCC19) ein. Unser Ziel war das Hotel Nordmann im Harz. Viele Influencer-Kollegen kannte ich nicht, bzw. nur aus den Sozialen Medien. Aber genau dies... weiterlesen

EVENTS

Rezept Döner Rehbap

Fabian Grimm / 01.07.2019

Beim diesjährigen Outfluence Content Camp 2019 hat der Food-Blogger Fabian Grimm gemeinsam mit den Teilnehmern einen »Döner Rehbap« zubereitet. Das Rezept für den Döner Rehbap hat er nun auch für... weiterlesen

AGENCY LIFE

OUTFLUENCE WIRD PREMIUM PARTNER

Lisa / 20.02.2019

Influencer Marketing ist ein »People Business«. Während unserer Arbeit stellen wir uns täglich Fragen, wie: Welche persönlichen Stärken bringt ein Blogger mit? Welche Influencer können gut zusammenarbeiten? Und welcher Kunde... weiterlesen

AGENCY LIFE

Outfluence wird eins

Outfluence / 22.01.2019

Vor einem Jahr wurde Outfluence offiziell als Marke eingetragen – ein Anlass, den wir gerne nutzen, um bewusst zurück zu schauen und das erste Outfluence-Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen.... weiterlesen

INFLUENCER TALK

5 Fragen an Hermann Hirsch

Interview mit Hermann / 30.11.2018

Outfluence: Hallo Hermann, vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst uns ein paar Fragen zu beantworten. Los geht’s: Wie bist du zur Outdoor- und Wildtierfotografie gekommen? Hermann: Mehr oder weniger... weiterlesen

EVENTS

3 TAGE, 3 LÄNDER, 3 SCHLUCHTEN

Laura / 16.11.2018

Am 27. September war es endlich soweit – zusammen mit sechs Bloggern und der Firma purelements ging es auf eine spannende Reise. Unter dem Motto »Draußen entdeckst du, was in... weiterlesen

IMPORTANT TO KNOW

Natur genießen trotz Posting-Wahn

Laura / 19.10.2018

Social Media kann Fluch und Segen zugleich sein – es gibt uns die Möglichkeit, uns mit Personen, welche die gleiche Leidenschaft teilen, zu vernetzen, uns durch tolle Beiträge motivieren zu lassen oder... weiterlesen

INFLUENCER TALK

6 Fragen an Dennis

Interview mit Dennis / 21.09.2018

Outfluence: Hallo Dennis, vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst uns ein paar Fragen zu beantworten. Los geht’s: Wie bist du zum Angeln gekommen und seit wann bist du... weiterlesen

Allgemein

Authentizität für Unternehmen

Marius / 26.02.2020

Während des täglichen Konsums von Instagram, Facebook und anderen sozialen Netzwerken stolpert man ab und zu über tote Unternehmenskanäle. Viele Unternehmen starten voller Tatendrang in die Welt des Social Media,... weiterlesen

IMPORTANT TO KNOW

Natur genießen trotz Posting-Wahn

Laura / 19.10.2018

Social Media kann Fluch und Segen zugleich sein – es gibt uns die Möglichkeit, uns mit Personen, welche die gleiche Leidenschaft teilen, zu vernetzen, uns durch tolle Beiträge motivieren zu lassen oder... weiterlesen

IMPORTANT TO KNOW

Influencer-Verträge: Richtig und wichtig!

Lisa / 27.07.2018

It´s a match: Nach gründlicher Recherche haben Sie den passenden Influencer für Ihre Kampagne gefunden und dieser möchte gerne mit Ihnen zusammenarbeiten. Wie geht es nun weiter? Freie Gestaltung oder... weiterlesen

IMPORTANT TO KNOW

Instagram TV: Längere und vertikale Videos

Lisa / 13.07.2018

Der neuste Spross im Instagram-Kosmos heißt »Instagram TV« – kurz: IGTV. Klar ist, Instagram will damit noch mehr Content auf der Plattform vereinen und macht Videoplattformen, wie YouTube, eine Kampfansage. Doch wie... weiterlesen

Allgemein

Bergjagd Camp 2019

Dominik Imhof / 15.09.2019

Die Bergjagd ist für viele so nah und doch so fern. Mit diesem Grundgedanken beschloss ich ein Event in die Welt zu rufen, welches einigen Personen die Möglichkeit bieten soll... weiterlesen

INFLUENCER TALK

5 Fragen an Hermann Hirsch

Interview mit Hermann / 30.11.2018

Outfluence: Hallo Hermann, vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst uns ein paar Fragen zu beantworten. Los geht’s: Wie bist du zur Outdoor- und Wildtierfotografie gekommen? Hermann: Mehr oder weniger... weiterlesen

INFLUENCER TALK

6 Fragen an Dennis

Interview mit Dennis / 21.09.2018

Outfluence: Hallo Dennis, vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst uns ein paar Fragen zu beantworten. Los geht’s: Wie bist du zum Angeln gekommen und seit wann bist du... weiterlesen

INFLUENCER TALK

5 Fragen an Tasja

Interview mit Tasja / 10.08.2018

Outfluence: Hallo Tasja, vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, uns ein paar Fragen zu beantworten. Los geht’s: Wie bist du zum Reitsport gekommen und seit wann bist du aktiv?... weiterlesen

INFLUENCER TALK

Vom Lebewesen zum Lebensmittel

Haut Goût / 10.06.2018

Lange Jahre war ich Vegetarier. Aus Überzeugung: Nichts essen, was mal Augen hatte, die Tiere einfach 
mal in Ruhe lassen, Fleisch ist Mord – das ganze Programm. Inzwischen habe ich ein Gewehr,... weiterlesen

EVENTS

The Baltic Sea Circle

Sandra / 26.03.2020

The Baltic Sea Circle Mindestens 20 Jahre alte Autos, rund 7.500 Kilometer, in 16 Tagen um die Ostsee, kein GPS und keine Autobahnen – und das Alles für den guten... weiterlesen

Allgemein

Bergjagd Camp 2019

Dominik Imhof / 15.09.2019

Die Bergjagd ist für viele so nah und doch so fern. Mit diesem Grundgedanken beschloss ich ein Event in die Welt zu rufen, welches einigen Personen die Möglichkeit bieten soll... weiterlesen

EVENTS

Outfluence Content Camp 2019

Maximilian Schütz / 27.08.2019

Zusammen mit weiteren elf Teilnehmern lud mich die Agentur Outfluence zum Content Camp 2019 (OCC19) ein. Unser Ziel war das Hotel Nordmann im Harz. Viele Influencer-Kollegen kannte ich nicht, bzw. nur aus den Sozialen Medien. Aber genau dies... weiterlesen

EVENTS

Rezept Döner Rehbap

Fabian Grimm / 01.07.2019

Beim diesjährigen Outfluence Content Camp 2019 hat der Food-Blogger Fabian Grimm gemeinsam mit den Teilnehmern einen »Döner Rehbap« zubereitet. Das Rezept für den Döner Rehbap hat er nun auch für... weiterlesen

EVENTS

3 TAGE, 3 LÄNDER, 3 SCHLUCHTEN

Laura / 16.11.2018

Am 27. September war es endlich soweit – zusammen mit sechs Bloggern und der Firma purelements ging es auf eine spannende Reise. Unter dem Motto »Draußen entdeckst du, was in... weiterlesen

EVENTS

WILLKOMMEN BEIM OUTFLUENCE CONTENT CAMP 2018

Laura / 26.06.2018

Die Sonne brennt und die letzten Vorbereitungen laufen. Zusammen mit 10 Teilnehmern wollen wir die nächsten fünf Tage im Wilberghof-Buchet im bayerischen Nationalwald verbringen. Wieso? Zusammen mit einem professionellen Fotografen,... weiterlesen

AGENCY LIFE

OUTFLUENCE WIRD PREMIUM PARTNER

Lisa / 20.02.2019

Influencer Marketing ist ein »People Business«. Während unserer Arbeit stellen wir uns täglich Fragen, wie: Welche persönlichen Stärken bringt ein Blogger mit? Welche Influencer können gut zusammenarbeiten? Und welcher Kunde... weiterlesen

AGENCY LIFE

Outfluence wird eins

Outfluence / 22.01.2019

Vor einem Jahr wurde Outfluence offiziell als Marke eingetragen – ein Anlass, den wir gerne nutzen, um bewusst zurück zu schauen und das erste Outfluence-Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen.... weiterlesen

Allgemein

TIKTOK & SEINE MARKETING-MÖGLICHKEITEN FÜR UNTERNEHMEN

Sabrina Martens / 01.04.2020

TikTok ist der neue Vorreiter in Sachen Social Media und läuft Instagram & Co. in allen App Stores den Rang ab. Die Plattformschaffte es in nur einem Jahr zur weitverbreitesten App überhaupt heranzuwachsen.

Das enorme Potential der App wird durch die rapide und stetig anwachsende Zahl der Nutzer deutlich. Unternehmen, die dieses Potential schnell bemerkten, haben durch präzises TikTok-Marketing schon enorme Resultate erzielt. Dennoch ist der Aufwand hinter einem 15-Sekunden-Clip größer, als man zunächst glauben mag. Gerade für Unternehmen ist strategisches Denken, Zielgruppenanalyse und, am wichtigsten, Interaktion statt Selbstpräsentation essentiell für den Erfolg. Im Folgenden erzählen wir euch, wie ein gut geplantes TikTok Marketingkonzept Marken beim Erreichen der jungen Zielgruppe helfen kann.

TikTok Marketing: Wie ist die Erfolgsaussicht für deutsche Marken?

Durch den Aufschwung der Nutzerzahlen wird deutlich, dass TikTok im Gegensatz zu den anderen sozialen Plattformen ein gigantisches Wachstum zu verbuchen hat. Kurz nach Beginn des Jahres 2018 fusionierte TikTok mit der App »Musical.ly« und verbuchte daraufhin die meisten Downloads in allen App Stores. Somit übernahm die App das Zepter der Giganten Facebook und Instagram. Mittlerweile nutzen 800 Millionen Menschen Tiktok weltweit – hiervon kommen die meisten (500 Millionen Menschen) aus China. Zurzeit nutzen 5,5 Millionen deutsche User Tiktok aktiv, was im Gegensatz zu 15 Millionen Nutzern auf Instagram noch wenig erscheinen mag. Dennoch sollte man hier keine voreiligen Schlüsse ziehen, da die App erst seit kurzem auf dem Markt ist. Im Vergleich zu anderen Social Networks übersteigt der Anstieg der Nutzerzahlen von TikTok die aller Gegenspieler. Im Hinblick auf die Video-Views lässt sich ein genaues Bild erkennen: alleine im Jahr 2019 haben sich diese in Deutschland verdoppelt. Zu Beginn des Jahres wurden 6,5 Milliarden Views vermerkt, gegen Ende des Jahres waren es bereits 13,4 Milliarden. Der Wachstumskurs ist damit deutlich zu erkennen. Dies mag zudem dadurch hervorgerufen werden, dass Videos auch angesehen werden können ohne ein eigenes Konto zu besitzen.

Content is king!

Ein wichtiger Faktor bei TikTok ist, dass es sich bei dem Content auf der Plattform um Videos handelt. User können den Inhalt nicht nur kurz anschauen, wie es bei Fotos der Fall ist. Sie müssen sich mit dem Video auseinandersetzen und es anschauen, um es zu konsumieren. Ein durchschnittlicher deutscher User öffnet die App zehn mal täglich und verbringt dort insgesamt 50 Minuten.

Die wichtigste Kategorie der App ist die Kreation von Video-Inhalten. Am besten kommen Lippensynchronisations- und Tanz-Videos an. Weiterhin gibt es noch die Nutzungsart der Interaktion in der TikTok App. Erfolgreiche Accounts weisen eine hohen Interaktionsgrad auf – wie bei anderen Netzwerken geht es darum, mit anderen Usern zu interagieren, Beiträge zu liken, andere NutzerInnen zu abonnieren und zu kommentieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil von TikTok ist das Duett. Hierbei können User als Reaktion auf Videos ein eigenes dazu drehen und diese schlussendlich vereinen. Dadurch entsteht eine enorme Interaktionsrate, welche die App zu einer sozialen Plattform macht. Die dritte Rubrik – das Entdecken – gibt einem die Möglichkeit präzise nach Usern oder beliebten Hashtags zu suchen. Diese sind im Gegensatz zu anderen sozialen Plattformen nicht nur ein Werkzeug zur Reichweitensteigerung. Sie sind die Substanz der gesamten App.

Trending: Hashtag Challenges!

16 % der TikTok-Videos resultieren aus sogenannten Hashtag Challenges. Dabei geht es immer um ein spezielles Thema, zu dem die User ihren eigenen passenden Content hochladen können. Diese Hashtags werden jedoch nicht von TikTok generiert, sondern durch die User und Unternehmen selbst. Andere User können dann dazu angeregt werden, eigene Videos passend zum Hashtag zu erstellen. Den NutzerInnen steht der Inhalt völlig frei, hierbei gibt es keine Vorgaben. Jedes Individuum wird selbst zum Content Creator und kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und etwas beitragen. Aufgepasst! Genau hier liegen nämlich die Vorzüge vom TikTok Marketing für Unternehmen: Wenn ein Unternehmen eine Challenge gestartet hat, produzieren User durch den Call-to-Action eigenen Content und befassen sich mit der Marke. Das Unternehmen erweckt somit nicht nur die Aufmerksamkeit der User, sie befassen sich auch sehr stark mit ihr. Demnach halten die Hashtag Challenges den ersten Platz, was das User Envolvement anbelangt , denn die Zielgruppe sieht das Anzeigeformat nicht nur, sie kreiert es eigenständig.

TikTok Marketing: So kann es funktionieren!

Gerade in Deutschland steckt TikTok noch in den Kinderschuhen. Ein paar Unternehmen ist das riesige Potential bereits aufgefallen und eben diese haben die Möglichkeit ergriffen sich auf TikTok zu vermarkten. Exemplarisch für eine gelungene Marketingkampagne steht der Hashtag »MachDichZumOtto« vom »OTTO-Katalog« zu seinem 70-jährigen Bestehen. Bei dieser Aktion gab es keine Anweisungen, dennoch hatte jeder User natürlich direkt erste Vorstellungen. Die aufgeschlossene und lustige Art der Aufmachung führte zu enorm positiven und kreativen Reaktionen der User. Sie konnten ihre Kreativität ausleben und sich wortwörtlich zum Otto machen. Das Resultat: ca. 60.000 Videos wurden alleine in der ersten Woche erstellt. Die User hatten eine Menge Freude an der Produktion und Gestaltung des Contents und setzten sich währenddessen stark mit dem Unternehmen auseinander. Somit hatte der schon totgeglaubte »OTTO-Katalog« gezeigt, wie enorm das Feedback einer solchen Kampagne aussehen kann und tritt exemplarisch für eine gelungene Kampagne auf.

TikTok Ads

Zusätzlich zu den Hashtag Challenges besteht eine andere Werbemöglichkeit: die Ads Self-Service-Plattform. Mit dieser Funktion sind Unternehmen in der Lage eigene Kampagnen zu erstellen. Aktuell ist die Funktion noch nicht in allen Ländern verfügbar, zu den europäischen Vorreitern zählen Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien. Letztendlich ist es aber nur eine Frage der Zeit, bis das Tool auch nach Deutschland kommt. Daher ist es nur von Vorteil, sich schon frühzeitig damit zu befassen. Eine Bewerbung für das Tool kann schon eingereicht werden, es besteht eine Chance sie dann nutzen zu können. Die Plattform ermöglicht vielseitig einsetzbare Features zur gezielten Werbeschaltung:

  • Banner: Video im oberen Bereich des Menüpunkts »Entdecken«
  • Brand Takeover: Standbild oder Gif, öffnet sich im Vollbildmodus, wenn NutzerInnen die App aktivieren
  • In-Feed Native Video: bildschirmfüllendes Video, erscheint während NutzerInnen durch den Feed scrollen
  • Branded Lenses/Effects: Videoeffekte und Bearbeitungen, die von einem Creative Team erarbeitet werden
  • Custom Influencer: Einflussreiche Personen erstellen Inhalte, die mit Marken abgestimmt sind

Leider ist noch nicht bekannt, zu welchem Zeitpunkt die Self-Service-Plattform in Deutschland verfügbar sein wird. Daher ist es ratsam, sich erstmal auf die Hashtag Challenges zu stürzen. Der große Vorteil liegt auch darin, dass diese Funktion kostenlos ist.

Wie geht es weiter?

Was lernen wir daraus? TikTok ist aus den sozialen Plattformen mit seiner enormen Wachstumsrate schon nicht mehr wegzudenken, da es alleine in seinem ersten Jahr einen gigantischen Zulauf an Usern verbuchen konnte. Sich mit TikTok und seinen Werbemöglichkeiten zu befassen ist gerade für Unternehmen mit einer jungen Zielgruppe Pflicht. Zunächst ist es essentiell, sich seine Ziele zu setzen und die eigene Zielgruppe zu erfassen. 69 % der aktiven User befinden sich im Alter von 16 bis 24 Jahren, laut AGB beträgt das Mindestalter auch nur 13. Hiermit sollte klar sein, dass sich vor allem auf Gen Z konzentriert werden sollte. Dennoch lässt sich mit Blick auf andere Social Networks eine anstehende Entwicklung der Altersgruppen erwarten. Ein geringer Umschwung der Demografie lässt sich bereits erahnen: Einige Influencer der Gen Y, unter anderem Stefanie Giesinger oder Caro Daur, machen über Instagram auf ihren TikTok-Account aufmerksam. Außerdem haben die Menschen durch die momentane Corona-Krise und dem damit verbundenen #socialdistancing mehr Zeit, um sich mit der App auseinanderzusetzen. TikTok zeigt also durch seinen gigantischen Erfol seit seinem Launch, dass es nicht nur ein vorübergehender Trend ist.