Authentizität ist der Grundstein für den Erfolg auf Social Media Plattformen


Mittlerweile ist klar, dass aus dem Hype um Social Media eine gigantische Möglichkeit des Online-Marketings für Unternehmen geworden ist. Eine ganze Generation holt sich alle Fakten aus dem World Wide Web und schenkt den Empfehlungen von Influencern mehr Vertrauen als einer gut designten Werbekampagne. Insgesamt 50 % der 14-19 Jährigen und 33 % der 20-29 Jährigen haben aufgrund der Empfehlung eines Influencers schon einmal ein Produkt gekauft oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen (Online-Quelle: Statista, Friederike Hansmann, 14.09.2017, »Influencer – die virale Macht«).
Doch statt die neue Chance zu nutzen, gibt es eine spürbare Unsicherheit bei vielen Firmen im Umgang mit sozialen Medien und der Frage: Wie erziele ich einen authentischen und gleichzeitig langfristigen Social Media Erfolg?
Was braucht es, um die eigene Firmenseite authentisch und erfolgreich zu führen? Oft wird versucht das Rad neu zu erfinden, doch eigentlich sollte man sich lieber auf alte Werte, wie das Vieraugengespräch mit dem Kunden besinnen. Der große Unterschied: dieses findet heutzutage auf Social Media Plattformen statt.
Stellen Sie sich also folgende Fragen, wenn Sie für Ihre Firma eine Social Media Seite einrichten wollen:
• Wer ist meine Zielgruppe und auf welchen Plattformen agiert diese hauptsächlich?
• Welche Struktur macht für mein Unternehmen Sinn?
• Welche zeitlichen Kapazitäten habe ich um die Seite zu betreuen?
• Welche langfristigen Ziele verfolge ich mit der Seite?
Facebook, Instagram, Twitter, YouTube oder andere Plattformen – Sie haben die Qual der Wahl. Bedenken Sie hierbei: Quantität ist nicht gleich Qualität. Eine schlecht gepflegte Seite kann auch schnell zum Nachteil für ein Unternehmen werden. Fragen Sie sich also, auf welchem Portal Ihre Zielgruppe am häufigsten aktiv ist und welche Möglichkeiten Sie als Firma haben. Machen Sie sich mit den Plattformen und ihren Eigenschaften vertraut. Welche Hashtags passen zu meinem Unternehmen oder zu welchen Uhrzeiten erreiche ich die meisten Leute. Fehlt es hierbei an Kenntnissen, lohnt es sich interne oder externe Unterstützung zu suchen, damit das Agieren im Social Web nicht zur Qual wird.
Reine Produktinformationen oder eine Seite, auf der die Bilder des Kunden aktiv mit eingebunden werden? Strategien gibt es viele auf Social Media Kanälen, aber sie müssen immer individuell betrachtet werden. Bloß weil die Strategie für eine Firma gut funktioniert, heißt das nicht, dass sie bei Ihrem Unternehmen den gleichen Erfolg erzielt. Denken Sie noch einmal daran – Sie sind ein Original! Genauso verhält es sich mit dem Thema Influencer Marketing. Authentizität wird nicht nur durch Ihre Firmenseite geschaffen. Wirbt ein Influencer für Ihr Produkt, sollte dieser klug gewählt sein. Die User merken schnell, ob das vorgestellte Produkt zu dem Influencer passt und dieser hinter dem Produkt steht oder den Auftrag für das Honorar durchführt. Authentischer Inhalt bringt immer mehr als gestellter, gerade für Neueinführungen ist dieser Aspekt von großer Wichtigkeit.
Eine Seite ist schnell eingerichtet, aber was ist Ihr langfristiges Ziel? Dient die Seite dazu, um auf ein einmaliges Event aufmerksam zu machen oder soll die Seite dafür genutzt werden, um die Kunden regelmäßig über Neuigkeiten zu informieren. Mittlerweile gibt es auf vielen Portalen die Möglichkeiten durch einen Klick auf das Produkt direkt auf den eigenen Shop zu verlinken. Das Ziel sollte vorab genau gewählt sein, damit der User schnell versteht, ob die Seite für ihn von Interesse ist.
Die Organisation einer Seite und deren Pflege sollten hierbei nicht unterschätzt werden. Sie geben dem potenziellen Kunden die Möglichkeit mit Ihnen zu interagieren und seine Fragen, Kritik oder seine Ideen direkt zu beantworten. Das ist eine hohe Wertschätzung für den Kunden, da er das Gefühl hat wahrgenommen zu werden und seine persönliche Meinung als wichtig empfunden wird. Das Wichtigste aber ist: Bleiben Sie sich treu. Verhalten Sie sich nicht wie ein anderes Unternehmen, weil es mit dieser Strategie erfolgreich ist, sondern vertreten Sie Ihre Werte, Meinungen und Interessen. Sie sind ein Original und diese Werte schätzen Ihre Kunden.
Sie benötigen Unterstützung bei diesem Thema? Das Outfluence-Team hilft Ihnen gerne. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier: www.outfluence.de/marken