3 TAGE, 3 LÄNDER, 3 SCHLUCHTEN




Am 27. September war es endlich soweit – zusammen mit sechs Bloggern und der Firma purelements ging es auf eine spannende Reise. Unter dem Motto »Draußen entdeckst du, was in dir steckt« gab es am Donnerstagnachmittag einen herzlichen Empfang und eine Einweisung in das Equipment, denn wandern kann jeder, aber für uns ging es zum abenteuerlichen Canyoning. Mit der Gruppe durch tiefe Schluchten abseilen, dem Wasser trotzen und die eigenen Grenzen überwinden – das ist es, was Canyoning zu einem so spannenden Erlebnis macht.
Unsere Gruppe bestand aus ausgewählten Fotografen und Bloggern, denn wir wollten nicht nur ein Abenteuer erleben, sondern die spektakulären Schluchten und Erlebnisse auch festhalten. Produkte in der Natur an ihre Grenzen bringen und authentischen Content schaffen – das war unser Ziel.
Zusammen mit Thomas von purelements, der seit Jahren durch die Welt reist und sich als erfahrener Guide in der Canyoning-Szene etabliert hat, hatten wir den perfekten Begleiter und so starteten wir am ersten Tag im schönen Allgäu. Der Canyon bot einen Vorgeschmack auf das, was unsere Teilnehmer die nächsten Tage erwarten würde. Das Wetter spielte mit und auch die Drohnen und Kameras kamen in der Location nicht zu kurz. Nachdem alle wieder trocken waren und auch das Equipment verstaut war, ging es zu einer wunderschönen Almhütte, in der uns eine deftige Brotzeit erwartete – denn trotz Neoprenanzug raubte das kalte Wasser uns eine Menge Energie. Nachdem sich alle ausgiebig gestärkt hatten, zog es einige Teilnehmer auf einen nahen Gipfel, um von dort aus den malerischen Sonnenuntergang zu fotografieren. Der Rest der Gruppe machte es sich in bequemen Sesseln auf der Terrasse gemütlich, bevor es um 20:00 Uhr zum Abendessen ging. Leckere Kürbissuppe, Lamm mit Polenta und zum Abschluss ein köstlicher Kaiserschmarren – so konnten wir den Abend perfekt ausklingen lassen. Jeder berichtete von seinen ersten Eindrücken und natürlich wurde auch gleich das erste Bildmaterial gesichtet.
Tag zwei: Nach einem ausgiebigen Frühstück hieß es dann: Ab ins Auto und auf nach Österreich. Es verschlug uns nach Dornbirn, wo der zweite Canyon auf unsere Gruppe wartete. Tiefer und schlechter zu erreichen als der erste, aber die Kulisse verschlug uns den Atem. Während unsere Gruppe sich umzog, passierte dann das, was einem nur in den Bergen passieren kann. Ein lautes Geräusch kam nach und nach immer näher. Am Anfang konnte es keiner von uns zuordnen bis Thomas uns aufklärt – wir sind mitten im Almabtrieb. Hunderte von Kühen, geschmückt mit Glocken, zogen an uns vorbei. Nachdem die letzte Glocke verstummte, hieß es dann aber: Ab in den Canyon. Das Wetter spielte auch am zweiten Tag mit und die Gruppe war hoch motiviert. Glücklich, aber erschöpft, hieß es mittags. Dann umziehen, ab ins Auto und weiter in die Schweiz. Über einen steilen Pass mit einer atemberaubenden Landschaft ging es immer weiter südlich bis wir schlussendlich in Bellinzona ankamen. Die Landschaft hier war mit Palmen und kleinen Steinhäusern geprägt – das komplette Gegenteil zum ersten Tag. Auf einer malerischen Terrasse gab es unter einem Dach aus Trauben ein gemeinsames Abendessen: Pasta, Pizza und alles, was das Herz begehrt.
Ausgeruht starteten wir in den dritten Tag. Heute gab es keinen Direkteinstieg in die Schlucht, sondern es ging 30 Minuten bergauf bis wir den Einstieg erreichten. Gleich am Anfang erwartete uns ein 40 Meter tiefer Wasserfall. Einer nach dem anderen seilte sich ab und konnte sich das letzte Stück auf einer kleinen Rutsche, die das Wasser in den Fels gespült hatte, in ein tiefes Becken gleiten lassen. Mit der Drohne wurden einmalige Aufnahmen gedreht und das Equipment der Fotografen durch unsere Helfer dann zum nächsten Spot getragen, denn hier gab es die Möglichkeit, noch einige tolle Unterwasseraufnahmen zu drehen. Am nächsten Morgen traten die Teilnehmer dann die Heimreise an und mit dem Content, den wir im Nachgang erhalten haben, sind wir mehr als zufrieden.
Für uns als Agentur sind Trips wie diese die perfekte Kombination aus Erlebnis, welches die Blogger mit ihren Fans auf Social Media teilen können und der Möglichkeit, Content für Firmen zu erschaffen. Ob als Bild oder Filmmaterial, in so einer beeindruckenden Umgebung mit verschiedenen Teilnehmern entsteht eine ganz andere Form der Kreativität. Es gibt viele Faktoren zu beachten, wie zum Beispiel die Harmonie der Gruppe oder einen reibungslosen Ablauf. Daher ist eine genaue Planung sowie Zusammenarbeit mit passenden Partnern der entscheidende Punkt, um ein Event nicht nur für eine kurze Zeit in den sozialen Medien zu etablieren, sondern auch, um daraus wertvollen Content für die Firma zu kreieren, der für mehrere Monate genutzt werden kann.
Das hört sich interessant an? Gerne erstellen wir ein passendes Konzept für Ihre Marke. Schreiben Sie eine E-Mail an hallo@outfluence.de oder rufen Sie einfach unter 0421 696 180-16 durch. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!